Herzlich willkommen in der Abteilung Turnen des TSV Stein 1875 e.V.
Viele Erwachsene, Jugendliche und Kinder nutzen das vielfältige Angebot unserer breitgefächerten Abteilung.
Training finden im Breiten- wie auch im Leistungsbereich statt - egal ob Sport für Erwachsene und Senioren, Zumba, Skigymnastik, Eltern-Kind-Turnen, Kinderturnen, Geräteturnen oder
Gymnastik und Tanz.
Zahlreiche Erfolge konnten wir durch die Turntalentschule und im Bereich Gymnastik und Tanz bis auf Deutschlandebene verzeichnen.
Du bist interessiert an einem Schnuppertraining?
Dann melde Dich einfach bei UNS!
Unser Angebot kannst Du auf den folgenden Seiten genauer erkunden:
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
....wir laden Klein und Groß herzlich dazu ein!
Erwarte eine spektakuläre Show mit zahlreichen Auftritten aus dem Bereich Gymnastik und Tanz- einen Abend voller tänzerischer Eleganz und Kreativität. Die Mannschaften und Einzelgymnastinnen aus verschiedenen Altersklassen geben einen Einblick in die abwechslungsreiche Welt des Bereichs „Gymnastik und Tanz“, inklusive auf nationaler Ebene prämierte Darbietungen.
Mit unseren fleißigen Tänzerinnen freuen wir uns sehr über Spenden für neue Kostüme, Trainingsanzüge, Handgeräte usw....- Sponsoren finden bei uns immer ein offenes Ohr;-) Vielen Dank im Voraus!
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Steiner Mannschaften auf Medaillenkurs
Der TSV Stein war in allen Altersklassen vertreten: Die Jugend 1 startete in der Altersklasse 11-18 Jahren, die A-Mannschaft in der 18+ und die B-Mannschaft in der 30+.
Am Samstag kämpften die teilnehmenden Gruppen um den Mehrkampftitel, wobei Tanz- und Gymnastikwertung zusammengerechnet werden. Am Sonntag gingen die besten Gruppen nochmals in den Gruppenfinals an den Start, um einen Titel in den einzelnen Disziplinen zu ergattern.
Die größte Überraschung gelang unserer Jugend 1: Nach einem starken Tanz und einem etwas nervösen Durchgang der Reifen/Keule Gymnastik, konnten sie sich im Mehrkampf über einen unfassbaren zweiten Platz und somit den Deutschen Vizemeistertitel freuen – Wahnsinn! Sie qualifizierten sich für beide Finals und holten am Sonntag noch zwei 5. Plätze nach Hause.
Weniger Glück hatte unsere A-Mannschaft: Sie wagten sich als einzige im gesamten Starterfeld an eine Band/Reifen Gymnastik. Sie begeisterten zwar das Publikum mit einer abwechslungsreichen Übung, konnten das Kampfgericht jedoch aufgrund einiger unglücklicher Fehler nicht überzeugen. Trotz eines einwandfreien Tanzes reichte es im Mehrkampf nur für Platz 7. Am Sonntag starteten sie erneut im Tanzfinale und sicherten sich verdient die Bronzemedaille!
An ihre Erfolge aus dem Vorjahr knüpfte die B-Mannschaft an! Trotz Verletzungspech in der Vorbereitung behielten alle die Nerven und zeigten eine starke Reifen/Keule Gymnastik. Auch der Tanz überzeugte die Kampfrichterinnen, sodass sich die Gruppe im Mehrkampf über den Silberrang freuen durfte. Am Sonntag gelangen ihnen sowohl in der Gymnastik als auch im Tanz weitere gute Durchgänge und sie beendeten den Wettkampf mit erneuten Silber- und Bronzemedaillen!
Herzlichen Glückwunsch!
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
....vom TSV Stein hatten sich drei Gruppen bei den Bayerischen Meisterschaften qualifiziert: Die Jugend 1 in der Altersklasse 11-18 Jahre, die A-Mannschaft in der 18+ und die B-Mannschaft in der 30+.
Die Vorrunden fanden am Samstag statt, wobei sich jeweils die besten 8 Gruppen für das Finale qualifizieren konnten. Die Jugend 1 überzeugte mit ihrem Tanz zum Thema „Zeit“ und sicherte sich einen Finalplatz für Sonntag. Auch die B-Mannschaft erreichte mit ihrem „Let’s Dance“-Tanz das Finale. In der 18+ zeigte die A-Mannschaft ihren Tanz zum Thema „Verrückte Wissenschaftler“ und verpasste in einem starken Starterfeld nur knapp das Finale. Sie belegten nach zwei sauber geturnten Durchgängen Rang 9.
Am Sonntag gingen die Finalisten nochmals an den Start. Die Jugend 1 lieferte einen weiteren guten Durchgang ab und beendete ihren ersten Wettkampf auf Bundesebene auf einem starken 7. Platz. Auch die B-Mannschaft überzeugte das Kampfgericht mit einer guten Finalübung und verpasste letztlich nur knapp das Podium mit Rang 4.
Herzlichen Glückwunsch an alle Gymnastinnen und Trainerinnen!
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Medaillenregen für Steiner Gymnastinnen
Sehr erfolgreich kehrte der TSV vom Bayerischen Landesturnfest zurück. Drei erste Plätze und 5 Vizetitel brachten wir mit nach Hause.
Am Samstag fanden die Gruppenwettbewerbe statt. Mit 35 Gymnastinnen von klein bis groß war die GymTa-Abteilung vertreten. Vormittags ging es mit Gymnastik und Tanz los.
Gymnastik & Tanz
2. Platz (11-18) Jugend 1
4. Platz 1(1-18) Jugend 2
1. Platz (18+) A-Mannschaft
1. Platz (30+) B-Mannschaft
Jugend 1, A- und B-Mannschaft haben sich Dank großartiger Leistungen für die Deutschen Meisterschaften vom 30.9.-1.10.23 in Firnhaberau qualifiziert.
Am Nachmittag fanden 2 Wettkämpfe parallel statt. Der Pokalwettkampf K- Gruppe und der Bayern Cup DTB Dance. Auch hier waren die Mädels erfolgreich.
Pokalwettbewerb K-Gruppe
2. Platz 15+
DTB Dance
2. Platz (11-18) Jugend 1
7. Platz (11-18) Jugend 2
2. Platz (18+) A-Mannschaft
1. Platz (30+) B-Mannschaft
Durch ihre überzeugenden Leistungen qualifizierten sich auch hier Jugend 1, A- und B-Mannschaft für die Teilnahme am Deutschland Cup Dance vom 16.-17.9.23 in Sersheim
Am Sonntag fand noch der Südsterne Cup und die Pokalwettbewerbe in der Gymnastik K Einzel statt. Auch hier hinterließen die Gymnastinnen einen starken Eindruck. . Im größten Starterfeld in der K7 im Pokal erreichten die Beiden hervorragende Plätze. Rebekka überzeugte die Jury mit zwei sauber geturnten Übungen und komplettierte den Steiner Medaillenregen.
Pokalwettkampf
5. Platz K7 (11-13) Lisa Schamin
11. Platz K7 (11-13) Luise Birkenfeld
Südstern Cup
2. Platz K8 (11-14) Rebecca Kohlsche
Herzliche Glückwünsche allen Aktiven und Trainerinnen zu den tollen Erfolgen! Danke allen mitgereisten Fans für die tatkräftige Unterstützung!
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Zum ersten Mal nach Auflösung der Turntalentschule nahmen die Jüngsten wieder an Meisterschaften teil. Sie belegten in ihrer AK 7 die Plätze 3 (Ronja Zismer) und 9. (Elena Romano Cautino) . Herzlichen Glückwunsch!
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Die Gruppe kann sich über den Titel eines Bayerischen Vizemeisters freuen! Sie boten eine fast tadellose Darbietung in der K8 15+. Mit Freude und ohne große Nervosität gingen unsere Mädels (Victoria Koch, Laura Fries und Alexandra Zimmermann) auf die Fläche um ihre Übung mit dem Reifen vorzuführen. Leider verpassten sie mit dem 2. Platz knapp die Qualifikation für den Deutschland Cup. Aber wir sind dennoch stolz auf diese tolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch!
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Erfolgreich waren unsere Gymnastinnen beim Bayern Cup mit Qualifikation zum Regio Cup. 1x Silber, 1x Bronze und weitere gute Platzierungen sind die stolze Ausbeute.
Platz 3 gab es für Victoria Koch in der Altersklasse K10 für ihre Übungen mit den Geräten Ball, Keulen und dem Band.
Platz 2 erreichte Katarina Zuplijanin in der K9 mit sauber geturnten Übungen. In der gleichen Altersklasse landete Jana Schanin auf einem guten 6. Platz.
Ohne Treppenplatz, aber dafür mit vielen Erfahrungen reicher Lisa Schamin und Rebecca Kohlsche in der K8. Rebecca erreichte im stärksten Starterfeld von über 20 Teilnehmerinnen den 11. Platz, knapp dahinter Lisa auf Platz 13.
Für den am 6. Mai in Moosbach stattfindenden Regio Cup Süd qualifizierten sich für den TSV Stein Victoria Koch, Katarina Zuplijanin und Jana Schamin.
Gratulation allen Gymnastinnen. Wir sind stolz auf Euch! Ein herzliches Dankeschön auch an unsere Kampfrichterinnen und Trainerinnen Neele Ulbricht und Yvonne Rußler, die den ganzen Tag für uns im Einsatz waren.
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Unendlicher Trainingsfleiß und Teamgeist haben im Bereich Gymnastik und Tanz zu zahlreichen großen Erfolgen auf Landes- und Bundesebene geführt , u.a.
Auch die Turntalentschule war viele Jahre durch unermüdlichen Trainingsfleiß sehr erfolgreich. Im September 2020 hat sie sich, mangels Trainer, leider aufgelöst. Seit Juli 2021 ist ein sehr engagiertes Trainerteam wieder am Aufbau einer jungen Gerätturn-Mannschaft.
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
- - - - - - - - +++ - - - - - - - -
Karin Schaepe
Abteilungsleitung
Tel. 0171-2 14 04 42
Neele Ulbricht
Kassiererin
Tel. 0176 - 31 64 52 58
Hans Schönhut
Schriftführer
Tel. 0911 - 67 52 12