BADMINTON

Quicklinks:

Willkommen in der Abteilung Badminton des TSV Stein 1875 e.V


Unsere Abteilung besteht seit 1987. Mittlerweile betreiben zur Zeit ca. 94 Erwachsene und Jugendliche diesen schönen Sport. Badminton stellt hohe Ansprüche an Reflexe, Grundschnelligkeit und Kondition. 

Auch fordert und fördert es Ausdauer, Konzentration sowie taktisches Geschick. 

 


Interessiert an einem Schnuppertraining?

Dann melde Dich einfach bei uns:

 

Kontakt: 

Jürgen Scheibe, Trainer

0911 - 3 07 23 88

Bruno Nitzge, Stellv. Abteilungsleiter / Trainer
0911 - 34 13 66

Email:  badminton@tsv-stein.de

 

Jeden Freitag kannst Du gerne unverbindlich bei uns im Freien Training vorbeischauen..


- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Aktuelles

XX. Steinschlag 2023 am 17.06.2023 - Ausschreibung

Unser STEINSCHLAG findet am 17.06.2023 in der 20. Auflage statt! Das Wichtigste hier im Überblick:

  • Meldeschluss: 10.06.2023 an Jörg Meyer 
  • Ort: Weihersberghalle, Faber-Castell-Allee 10, 90547 Stein
  • Kategorie I: Spieler der Berzirksklasse A, B und Hobbyspieler
  • Kategorie II: Spieler der Berzirksklasse A, der Bezirksliga und BOL 


Badminton Abteilung überreicht Scheck man Sozialverein Lichtblick - Artikel vom 05.12. in den Fürther Nachrichten

Spende der Badminton Abteilung an den Sozialverein Lichtblick e.V.

Artikel vom 05.01.2023 in den Fürther Nachrichten

 

Die Badminton Abteilung engagiert sich über das Sportliche hinaus auch für hilfsbedürftige Steiner Bürger durch eine Spende über 600 EUR an den Sozialverein.

 


- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Badminton - Training

Kontakt: Gerhard Bosch, Abteilungsleiter

Tel. 09103 - 71 42 31

Email:  badminton@tsv-stein.de

Trainingshalle

TSV Stein 1875 Sportstätten Schulsporthalle Gymnasium Stein, Faber-Castell-Allee 10

Trainingszeiten

Montag   19:00 - 22:00 Uhr
Training für Mannschaftsspieler 

------------------------

Freitag   19:00 - 20:30 Uhr
Training für die Jugend

------------------------

Freitag   20:30 - 22:00 Uhr 
freies Training für alle

Anfahrt

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Beiträge und Mitgliedschaft TSV Stein 1875


- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Sportliche Aktivitäten

Aktuelle Ergebnisse unserer Mannschaften


Bezirksmeisterschaft 2023 am 13.05.23 in Wendelstein - schöne Erfolge für unsere Jugendlichen

Nach einer kleinen Durststrecke freuen wir uns, wieder Jugendliche zu haben, die bei der Bezirksmeisterschaft gestartet sind. Für alle waren es die ersten Meisterschaften - und ihr Mut wurde belohnt:  Im Jungeneinzel U19 wurde Niklas Bayer überraschend Vizemeister. Sogar der Meistertitel war möglich, wäre die Spielreihenfolge eine andere gewesen, da er im Laufe des Turniers die Nervosität weitgehend ablegte und immer besser wurde.

Im Mädcheneinzel U13 belegte Emilia Meier einen erfreulichen 5. Platz von 13.

Wenn auch nach 2 Spielen ausgeschieden, dies auch nur mit dem knappsten Ergebnis, so hat auch das Mädchendoppel U15 Mariella Lange und Charlotte Schnocklake überzeugt.

Also eine gelungene Bezirksmeisterschaft auf die sich aufbauen lässt - Gratulation an alle!

Bruno



Saisonabschluss 2022/2023

Am 2. April 2023 hatten unsere 2 Mannschaften ihren letzten Spieltag der Saison 2022/2023. Unsere erste Mannschaft spielte in der Bezirksliga Nord eine gute Saison. Lange Zeit war der 2. Platz realistisch, aber ein Ausrutscher beendete diese Chance. So war der 3. Platz gefestigt, als es am letzten Spieltag gegen den Zweiten aus Erlangen Bruck nur noch um das Prestige ging. In einem spannenden Spiel siegte unsere Erste mit 5:3 und zeigte, dass mit ihr in der kommenden Saison wieder zu rechnen ist.

Noch spannender war es für die Zweite Mannschaft: Es kam zu einem regelrechten Endspiel, als es am letzten Spieltag in der Bezirksklasse B-Nord gegen Erlangen ging. Ein Punkt Rückstand war aufzuholen. Also musste ein Sieg her, um aufzusteigen. Um es kurz zu machen, das Spiel ging mit 2:6 verloren. Leider! Aber ehrlicherweise an diesem Tag gerechtfertigt. Nichtsdestotrotz ist auch der 2. Platz eine gute Platzierung.

Am Ende dieses spannenden Tages wurde noch zusammen gefeiert. Als nächstes begeben wir uns jetzt in die Turniersaison - bis im September die nächste Verbandsliga-Saison startet.

Bruno.

 


Jugendvereinsmeisterschaft 2022

Endlich war es uns nach zweijähriger Corona Pause wieder möglich eine Vereinsmeisterschaft der Jugend durchzuführen. Wie immer im Spätherbst. Für viele war es das erste Turnier. Die Aufregung war groß.

In diesem Jahr hatten wir wieder zwei Altersgruppen: U15 und U19. 

 

Gespielt wurde während der Trainingszeiten - Spielmodus jeder gegen jeden - und nach 4 Trainingstagen standen die Sieger fest:

 

In der U15 starteten die Jungen und Mädchen getrennt. Bei den U15er Mädchen siegte ohne Niederlage Mariella Lange vor Maya Lentzsch und Celine Menzel.

 

Bei den Jungen U15 gewann der Favorit Adrian Leider, ebenfalls ohne Niederlage vor Lucas Schwab und Jeong Jihwan.

 

In der U19 siegte Favorit Kai Balzer souverän vor Niklas Bayer und David Geistbeck.

 

Unsere Jugend hatte sehr viel Spaß bei dieser Meisterschaft. Auch wenn auch Enttäuschungen nicht immer zu vermeiden waren, kämpften alle bisweilen bis zum Umfallen . 

 

Bruno Nitzge


Vereinsmeisterschaft 2022

Anna Hirschbeck und Martin Pröger: alte und neue Vereinsmeister 2022

 

Es war unsere 11. Vereinsmeisterschaft...

 

... Treffpunkt war am 30.07.22 um 9 Uhr in der schon warmen Halle, um alle Vorbereitungen für einen pünktlichen Beginn um 09:30 Uhr zu treffen. Die Organisatoren Jürgen und Bruno hatten viel zu tun, um die Auslosung korrekt durchzuführen. Erfreulicherweise waren auch einige Zuschauer gekommen.

 

Begonnen wurde wie immer mit dem Doppel. Traditionsgemäß spielten Damen und Herren zusammen in einer Klasse. Wegen der großen Anzahl von Meldungen musste vorab eine Qualifikation gespielt werden. Die Paarungen wurden für jede Runde neu zusammen gelost und darauf geachtet, dass keine Paarung zweimal miteinander spielt.  Losglück war also schon gefragt. So blieben Überraschungen natürlich nicht aus, die jedoch den Spaßfaktor wesentlich erhöhten. Spannende Spiele, insbesondere in den letzten Runden waren zu sehen. Sieger wurden Nimish Tamkhane und Stefan Maschauer vor Anna Hirschbeck und Martin Pröger. Dritte wurden Gabor Bakschas und Stefan Schwab.

 

Bei den Damen konnten diesmal leider nur 3 Spielerinnen an den Start gehen. Nachdem jede gegen jede gespielt hatte, siegte erneut Anna Hirschbeck. Zweite wurde, wie im letzten Jahr, Daniela Scholz vor Gabi Fleischer. Anna spielte anschließend auch im Einzel der Herren mit und hatte da leider kein Losglück und schwere Gegner in den ersten Runden.

 

Beim Einzel war das Feld mit 10 Mitmachenden gut besetzt. Viele spannende und enge Spiele gab es, bis die Endspielteilnehmer fest standen. Insbesondere sind bei den verbleibenden letzten vier Spielern beim doppelten K.O.-System mentale Stärke und Kondition gefragt. Im Endspiel standen sich dann Martin Pröger und Stefan Maschauer gegenüber. Die vorherigen enormen Strapazen waren Stefan doch anzumerken und Martin Pröger wurde Vereinsmeister im Einzel. Dritter wurde Nimish Tamkhane, der leider wegen Verletzung aufgeben musste. Martin hat damit seinen Titel von 2021 verteidigt, was bisher nur einmal vorkam.

 

Nach acht Stunden in der Halle ging es anschließend wie üblich zum Grillen, Feiern und zur

Siegerehrung diesmal zur Familie Pröger, die ausgezeichnete Gastgeber waren. Danke hierfür! Auch kamen weitere Mitglieder am Abend hinzu. Wie so oft hatte es das Wetter gut gemeint mit uns, es blieb trocken und warm, sodass es wieder einmal ein schöner Abschluss einer gelungen Vereinsmeisterschaft geworden ist. Und so wurde es für den einen oder anderen auch recht spät am Abend.... Viel Lob von allen erhielten die Organisatoren Jürgen und Bruno. 

Vielen Dank an die, die Kuchen, Salate und sonstige "Aufputschmittel" in die Halle als auch zum Grillen mitgebracht hatten.

 

Bruno Nitzge 

 

Die Ergebnisse auf einen Blick:

Damen:

Anna Hirschbeck

Daniela Scholz

Gabi Fleischer

Herren:

Martin Pröger

Stefan Maschauer

Nimish Tamkhane 

Gabor Bakschas

Reiner Wiedmann

Carsten Dettke 

Bernd van der Roost

Anna Hirschbeck

Lukas Pröger

Norberto Escobar-Lopez

Doppel:

S.Maschauer/N.Tamkhane 

A.Hirschbeck /M.Pröger

G.Bakschas/S.Schwab

S.Fleischer/E.Beck

C.Dettke/B. v. d Roost

D. Scholz/M.Hierteis

R.Wiedmann/H.Wedekind

G.Fleischer/L.Pröger

M.Blanco/N.Escobar



Steinschlag XIX

Unser erfolgreiches Mini-Mannschaftsturnier mit überraschendem Siegerteam....

 

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am 26.6.22 wieder unser beliebter "Steinschlag" statt.

Acht Teams kämpften in einer ordentlich warmen Halle um die beliebten Steine. 

Am frühen Abend errang schließlich das Team "Schlechtschmetterfront" aus Hengstfeld  die "Goldmedaille". Zweiter wurden die "Terminetters" aus München.

Unser Steiner Team "Stein oder nicht Stein" landete auf dem siebten Platz. Mit einer Portion mehr Glück hätten sie auch Dritter oder Vierter werden können.

Insgesamt hat es trotz der Hitze viel Spaß gemacht - viele schöne Spiele und Freude am Badminton waren zu sehen. Ein sehr gelungener Tag, nicht zuletzt dank der Helfer*innen und unserem Organisator,  wie immer,  Jörg Meyer - vielen Dank dafür!

 

Nächstes Jahr gibt's dann den Jubiläums-Steinschlag, den zwanzigsten! 

 



Bayerische Altersklassenmeisterschaften 2022

Endlich stand das erste große Turnier nach der Coronapause an - und zwar gleich die Bayerischen Altersklassen Meisterschaften am 26.2.2022 in Nürnberg.

Mit drei dritten Plätzen waren wir erfreulich erfolgreich:

 

Gabi Fleischer und Bernd Van der Roost im Mixed in der AK O 60.

Bernd auch noch im Einzel in der AK O 6O.

Einen weiteren 3. Platz erreichten Martin Pröger und Jochen Schwandner im Doppel AK O 45.

 

Gratulation an alle!!!

- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Abteilungsveranstaltungen

Weihnachtsfeier 2022

- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Erfolgsgeschichten und Galerie


Konsequentes Training und eine große Portion Talent haben aus unseren Reihen
schon zu großen Erfolgen geführt. Besonders erwähnen möchten wir unsere mehrfache Deutsche Meisterin Julia Kunkel.

- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Nützliche Links

BBV Ligen / Mittelfranken

Spiele der Steiner Mannschaften



- - - - - - - - - - +++ - - - - - - - - - -

Kontakt

Gerhard Bosch
Abteilungsleiter
09103 - 71 42 31

TSV Stein 1875 Badminton Abteilungsleitung Porträt Bruno Nitzge

Bruno Nitzge
Stellv. Abteilungsleiter / Trainer
0911 - 34 13 66

TSV Stein 1875 Badminton Trainer Porträt Juergen Scheibe

Jürgen Scheibe

Trainer

0911 - 3 07 23 88