Archiv


Saisoneröffnung am 27. April 2025 mit Rekordbeteiligung

 

Mit 52 Aktiven plus Anhang haben wir am Sonntag, 27. April bei strahlendem Sonnenschein mit unserem traditionellen Schleifchenturnier die Tennis- Sommersaison 2025 eröffnet. Unsere Turnierleiter Thomas Sichermann für die Kids und Benny Waeger für die Erwachsenen hatten den Turnierplan im Vorfeld minutiös ausgeklügelt (DANKE!), so dass es viele verschiedene, lustige und auch spannende Partien gab. Im Vordergrund stand jedoch der Spaß und die Geselligkeit - zwischendurch wurde auch viel geratscht und gegessen - als Vorbote für die kommende Saison lässt dieser Tag nur Gutes hoffen!

 

Du bist noch nicht Mitglied? Lade Dir unsere App herunter (siehe QR Code  unten), fülle unseren digitalen Mitgliedsantrag aus und sei dabei! 


Aufstieg Nummer Vier unserer Herren 60

Aller guten Dinge sind VIER!!!!

Es ist ja nichts Neues, sagte Harald Hungerecker, da können wir uns wieder einen Gutschein abholen! Denn unsere Herren 60 Mannschaft hat es wieder geschafft: Aufstieg Nummer VIER!!!! in Serie. Am Ende der Rückrunde im Winter kam es gegen TB Johannis 88 Nürnberg wieder zu einem Endspiel. Die Gegner, punktgleich mit uns an der Tabellenspitze, erwarteten uns schon an der Tennishalle mit den Worten "heute wollen wir aufsteigen". Die Antwort darauf von Harald de Groote: "Wir nicht, da müssen wir zu weit fahren." Es waren sehr starke Spiele und dann passierte es: Unser Thomas Sackissow lag mit 0:6 im ersten Satz zurück. Kein Problem sagte Reiner Goßler, jetzt beruhigst du dich erst mal, dann erzählte er ein paar dreckige Witze. Nun Thomas „wirf mal eine IBU ein und dann schau mer mal“. Gesagt getan. Thomas konnte das Match noch 0:6, 6:1 und 10:8 gewinnen. Der Grundstein war gelegt und der Spieltag wurde zum Selbstläufer. Ein absolutes Highlight ist unsere tolle Stimmung und Motivation in der Mannschaft. Mit unseren Neuverpflichtungen von Christian Rüssel und Reiner Goßler aus der Herren 55 haben wir uns toll verstärkt und können so weitere Jahre stark aufspielen. Vielen Dank unserem Mannschaftsführer Zibigniew Kaszubski und unserem Herren 65 Spieler Jürgen Henkel für seine Bereitschaft, bei uns auszuhelfen.

Auf eine schöne Sommersaison 2025!

Harald de Groote

P.S. Unser Werdegang:

Aufstieg Sommersaison 2023 von Nordliga 1 in Landesliga 2

Aufstieg Wintersaison 2023 / 2024 von Landesliga 2 in Landesliga 1

Aufstieg Sommersaison 2024 von Landesliga 2 in Landesliga 1

Aufstieg Wintersaison 2024 / 2025 von Landesliga 2 in Landesliga 1


Ausflug unserer Dienstagsrunde ins DB Museum

Am 16.05.25 hat sich unsere traditionsreiche Dienstagsrunde gemeinsam auf einen Ausflug ins DB Museum begeben.

 

Insgesamt 18 Personen informierten sich dort über die Geschichte der Deutschen Bahn und sorgten anschließend im Gourmettempel für eine reichliche Stärkung. Schön war's! 


Vereinsmeisterschaft 2024 mit Finale beim Sommerfest

Nach vielen Jahren haben wir 2024 endlich wieder eine Vereinsmeisterschaft ausgetragen. 32 Herren und 23 Damen meldeten sich an und spielten um den Titel des Vereinsmeisters / der Vereinsmeisterin.

Alleine die vielen Begegnungen, die immer wieder Zuschauer zum Kommen motivierten und neue Tennisbekanntschaften wachsen ließen, waren aller Mühe wert! Das Clubleben wurde dadurch wirklich angekurbelt und wir danken unserer Turnierleitung Marcus Schmitt, Peter Erl und Benny Waeger ganz herzlich für die tolle Organisation!

 

Die Finals der Damen-Haupt- und Nebenrunde sowie der Herren Nebenrunde wurden im Rahmen des diesjährigen Sommerfests ausgetragen. In der Herren-Hauptrunde hatten wir an diesem Tag das Spiel zum Platz 3, weil das Spiel um Platz 1 aus terminlichen Gründen verschoben werden musste.

 

Und sie sind unsere Sieger:

 

Sieger Damen: Eva Güßregen

2. Platz: Sofia Waeger Marin

 

Sieger Herren: Jakob Thieroff

2. Platz: Noah Friebel

3. Platz: Jörg Dittrich

 

Sieger Nebenrunde Damen: Anja Jacob-Bathelt

Sieger Nebenrunde Herren: Andreas Jacob

Unsere Sieger

Impressionen Sommerfest "Olympia"


Ausflug unserer Tennis-Dienstagsrunde nach Kelheim

Seit 25 Jahren machen wir dieses Traditionsevent. Dieses Mal ging unser Tagesausflug in das Herzstück Bayerns. Das Erlebnis Kelheim führt zur erhabenen Befreiungshalle und mit dem Schiff durch den spektakulären Donaudurchbruch vom Kloster Weltenburg nach Kelheim. Die Natur zeigt sich im nationalen Naturmonument Weltenburger Enge mit den fast senkrechten Felswänden von ihrer beeindruckendsten Seite. Der Biergarten im Kloster Weltenburg verwöhnte uns danach mit bayerischen Schmankerln. Zurück ging es mit Schiff durch den Donaudurchbruch nach Kelheim, von wo aus wir die Rückfahrt nach Stein antraten. Es war wunderschön, das Wetter hat gepasst und die Organisation von Heinz Rostalski und Norbert Schulze war perfekt. Dafür herzlichen Dank!


Triple-Aufstieg unserer Herren 60 Mannschaft ist geschafft!

Im Bild v.l.: Uli Heuberger, Harald Hungerecker, Harald de Groote, Zibi Kascubski. Es fehlen Günter Wenzl und Werner Welsch

Unsere Herren 60 haben das Aufstiegs Triple perfekt gemacht. Nach dem Aufstieg in der Sommersaison 2023 von der Nordliga 1 in die Landesliga 2 folgte sogleich der nächste Aufstieg in der Wintersaison 2023/2024. Hier stiegen wir von der Landesliga 2 in die Landesliga 1 auf.

Nun folgte die Sommersaison 2024. Wir waren alle gespannt auf unsere Spiele und gingen jeden Spieltag voller Elan an. Unser Mannschaftsführer Zibigniew Kaszubski und seine Mannschaftskammeraden Harald de Groote, Günter Wenzl, Harald Hungerecker und Uli Heuberger freuten sich schon auf die neue Herausforderung und spielten groß auf.

Wir gewannen alle Spieltage - bis auf ein Unentschieden 3:3 gegen unseren Tabellennachbarn, den TSV Feucht, die als Konkurrenten mit ganz oben in der Tabelle stehen. Mit einem Matchpunkt mehr kam das Resultat:

der dritte Aufstieg in Folge.

Hier kann man nur sagen: Chapeau und herzlichen Glückwunsch dem gesamten Team.

Harald de Groote

 


9. Steiner Herren-Doppelturnier - 25.07.24

Bei gewohnt sonnigem und bestem Tenniswetter fand auch dieses Jahr unser traditionelles Senioren-Herren-Doppelturnier auf unserer schönen Tennisanlage statt.

 

Unter der sportlichen Leitung von Maurice Friebel wurde dieses Jahr anmeldungsbedingt nur in 2 Altersklassen gespielt: Herren 150 (hier muss die Summer der Lebensjahre der einzelnen Spieler mindestens 150 betragen) und Herren 60:

Auch wenn an diesem Tag in erster Linie der Spaß am Sport im Vordergrund stand, wurden dennoch folgende Treppchenplätze ausgespielt:

 

Herren 60:

1. Harald de Groote - TSV Stein & Thomas Sackisow - TC Eibach

2. Wolfgang Wiernik - TV Hiltpoltstein & Dietmar Senger - SV Bruno

3. Alfred Gerstmann -  & Jürgen Henkel - TSV Stein

 

Altersklasse 150:

1. Gerhard Schüßler & Edwin Kirchner - TUSPO Nürnberg (Titel verteidigt ;-))

2. Jan Svihlik - ASV Veitsbronn & Dieter Rottner - TUSPO Nürnberg

Hans-Dieter Müller & Siegfried Neubauer - 1. FC Nürnberg

3. Heinz & Hans Dingfelder - TC Baiersdorf

 

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns heute schon auf das 10. Steiner Doppelturnier am 24.07.2025 ;-)!

 


EM Blockbuster Deutschland - Spanien mit Public Viewing

Auch wenn wir uns einen anderen Spielausgang so sehr gewünscht hätten - wir hatten einen tollen Abend. Natürlich waren viele Tennisfreunde - gute 50 - am Start, um unsere Nationalelf bei diesem vorgezogenen EM-Finale am 05. Juli lautstark zu unterstützen. Es wurde gemeinsam gejubelt und anschließend getrauert. Trösten konnten wir uns danach  beim Cheeseburgeressen - ein herzliches Dankeschön geht an Marcus von unserem Vergnügungsausschuss für die tolle Initiative!. Der Erlös unseres Tippspiels über 150 EUR ging als Spende an die Wohltätigkeitsoganisation Elterninitiative krebskranker Kinder e.V. Nürnberg Startseite - Elterninitiative krebskranker Kinder Nürnberg e.V. . 


EM Eröffnung mit Public Viewing auf der Tennisanlage

Eine Bomben-Stimmung herrschte am 14. Juni 2024 auf unserer Tennisanlage zu einem spektakulären Auftakt der Deutschen Fußball Nationalmannschaft im Spiel gegen Schottland.

 

Der neu gegründete Vergnügungsausschuss unter der Leitung von Marcus Schmitt hatte dieses Highlight als erstes Event organisiert und an die 40 Personen trafen sich zum gemeinsamen Grillen und Fußballschauen im Sportheim auf der TSV Tennisanlage. Auch ein Tippspiel durfte nicht fehlen, dessen Erlös über 140 EUR als Spende an die Wohltätigkeitsoganisation https://www.wuenschewagen.de/franken ging. 

 

Wir danken unserem Vergnügungsausschuss für dieses tolle Kick-Off im wahrsten Sinne des Wortes und freuen uns auf die nächsten Aktionen!



Saisoneröffnung mit Schleifchenturnier mit reger Beteiligung

Am 28.04.24 eröffneten wir die  Saisoneröffnung mit einem Schleifchenturnier für Jung und alt. 

 

Das Wetter spielte zum Glück hervorragend mit und die Beteiligung war mit über 40 Spielern und Spielerinnen sehr gut. Mittags wurde gegrillt und das von den Mitgliedern spendierte Kuchen- und Dessertbuffet ließ keine Wünsche offen. Die Stimmung war bestens und so freuen wir uns auf eine schöne und hoffentlich weiterhin so sonnige Tennissaison!

 

Unsere Sieger - auch wenn es doch eher ein Spaßturnier war, wurden nämlich auch Pokale verliehen ;-) :

 

Jugend (wurde einzeln ausgespielt): 

Conrad Schmidt

 

Erwachsene (Doppel):

Jakob Thieroff

Olaf Neumann

 



Ralph Ertingshausen Nordbayerischer Meister bei den Herren 55

Wir gratulieren!

 

Bei den Nordbayerischen Seniorenmannschaften vom 13.-15.01.2023 im Tennis-Center Noris, Nürnberg hat sich Ralph Ertingshausen (Bild Mitte) vom TSV Stein in einem spannenden Finale gegen den Regensburger Christian Gollwitzer mit 6:4, 7:6 den Titel erspielt. Sein Mannschaftskamerad Frank Vollhardt (Bild rechts) erreichte immerhin das Halbfinale. Ein toller Erfolg - auch für Trainer Maurice Friebel (Bild links) der beiden. 


8. Steiner Doppelturnier vom 20.07.23

 

Alle Jahre wieder findet unser beliebtes Steiner FOP Doppelturnier statt - so auch dieses Jahr am 20.07.23 bei bestem Tenniswetter auf unserer schönen Tennisanlage.

 

Unter der sportlichen Leitung von Maurice Friebel fanden faire und spannende Spiele statt - das Ganze in drei Altersklassen mit folgendem Ausgang:

 

Herren 60:

  1. Werner Welsch & Alfred Gerstmann - TSV Stein
  2. Harald de Groote & Günter Wenzl - TSV Stein
  3. Murariu Vasi -  & Jürgen Henkel - TSV Stein

Altersklasse U70:

  1. Karl-Heinz Juhre & Max Oppelt - SV Weiherhof
  2. Jan Svilik & Dieter Rottner - ASV Veitsbronn
  3. Richard Thaller & Kurt  Neumann - TSV Stein

Altersklasse 150:

  1. Gerhard Schüßler & Edwin Kirchner - TUSPO Nürnberg
  2. Hans-Dieter Müller & Siegfried Neubauer - 1. FC Nürnberg
  3. Heinz & Hans Dingfelder - TC Baiersdorf

 

Wir gratulieren ganz herzlich und freuen uns heute schon auf das 9. Steiner Doppelturnier am 25.07.2024 ;-)!

 


7. Steiner Doppelturnier vom 28.07.22

Nach 2 Jahren Coronapause fand am 28.07. unser 7. Steiner Doppelturnier statt. Trotz vieler krankheitsbedingter kurzfristiger Absagen, haben insgesamt 18 Mannschaften teilgenommen. Bei bestem Wetter gab es viele spannende Spiele und jede Menge Geselligkeit und schöne Preise.

Leider hat Dieter Schenk verlauten lassen, dass er die doch sehr aufwändige Organisation dieses Jahr zum letzten Mal übernommen hat. Wir hoffen sehr auf Nachfolger aus unseren eigenen Reihen. Und hier unsere Sieger:

 

Herren 60:

  1. Murariu Vasi - TC Zirndorf & Gerstmann Alfred - TSV Stein
  2. Ödt Helmut - FC Wendelstein & Hübner Herrmann - FC Wendelstein
  3. Marschall Ludwig - TSV Burgfarrnbach & Schneeberger Reinhardt - TSV Burgfarrnbach

Altersklasse U70:

  1. Svilik Jan - TC Zirndorf & Rottner Dieter - TC Zirndorf
  2. Schüssel Manfred - FC Wendelstein & Hübner Hermann - FC Wendelstein
  3. Marschall Ludwig - TSV Burgfarrnbach & Schneeberger Reinhard - TSV Burgfarrnbach

Altersklasse 150:

  1. Schenk Dieter - TSV Stein & Thaller Richard - TSV Stein
  2. Müller Jacky - 1.FCN & Neubauer Siegi - 1.FCN
  3. Kumpf Günter - TSV Stein & Rexer Jürgen - TSV Stein

Wir gratulieren ganz herzlich und danken Dieter Schenk, Georg Schmidt und ihren Helfern für die tolle Organisation dieses inzwischen sehr beliebten Turniers!

 




1. "Boggia"-Turnier des TSV Stein

Am 21.06.22 fand auf unserer neuen Boulebahn das 1. "Boggia"-Turnier (auf fränkisch ;-)) des TSV Stein statt. 4 Mannschaften à jeweils 2 Personen waren am Start und hatten jede Menge Spaß. Für die Zukunft haben wir uns fest vorgenommen, dieses Turnier zur jährlichen Tradition zu machen. Es waren sehr enge Spiele - vor dem letzten Wurf waren 3 Mannschaften punktgleich. Mit dem letzten Wurf kam die Entscheidung: Der Wanderpokal des TSV Stein ging bei dieser Premiere an das Team Dieter Schenk / Reiner Hlawatschke, die auch für den Bau der Boulebahn federführend die Verantwortung getragen haben. Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch!